Geförderte Projekte ab Juli 2025

Konstruierte Luftelektroden mit negativer Wärmeausdehnung für Festoxidzellen

Prof. Dr. Francesco Ciucci
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Elektronendesign elektrochemischer Energiespeicher

Prof. Dr. Julián Rimoli
University of California, Irvine
Mechanical and Aerospace Engineering

Nanoskalige elektrochemische Impedanzspektroskopie von Energiematerialien

Prof. Dr. Johanna Eichhorn
Technische Universität München
School of Natural Science

Prof. Dr. Shannon Boettcher
University of California, Berkeley
Chemical and Biochemical Engineering

Erforschung der menschlichen Motorik mithilfe digitaler Simulationen und moderner Messtechnologien

Prof. Dr. Björn Eskofier
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Machine Learning and Data Analytics Lab

Prof. Dr. James Finley
University of Southern California, Los Angeles
Locomotor Control Lab, Division of Biokinesology and Physical Therapy

Die ‚Gewebe-Schmiede‘ – Einbringen menschlicher Organoide in Hydrogele und mechanische Konditionierung für funktionelle, verjüngte Gewebe

Prof. Dr. Oliver Friedrich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Medizinische Biotechnologie

Prof. Dr. Aidan Gilrichst
University of California, Davis
Biomedical Engineering

Biometrische Analyse sozialer VR-Umgebungen

Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller
Ludwig-Maximilians-Universität München
MNM-Team

Prof. Dr. Luisa Caldas
University of California, Berkeley
College of Environmental Design

Longitudinale Analyse räumlich ausgerichteter radiologischer Bilddaten mit multimodalen großen Sprachmodellen

Prof. Dr. Daniel Rückert
Technische Universität München
School of Medicine and Health - Klinikum rechts der Isar

Prof. Dr. Akshay Chaudhari
Stanford University
Stanford Center for Artificial Intelligence in Medicine and Imaging (AIMI)

Anwendung von Ansätzen des maschinellen Lernens und einer umfassenden Verbesserung der Mikrospektrometrie zur Quantifizierung der räumlichen Muster der organischen Bodensubstanz auf der Mikroskala

Dr. Steffen Schweizer
Technische Universität München
School of Life Science - Lehrstuhl für Bodenkunde

Dr. Peter Weber
Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL)
Physical & Life Sciences Directorate

Kovalente Antibiotika für die Wirkstoffforschung

Prof. Dr. Stephan Sieber
Technische Universität München
School of Natural Science

Prof. Dr. Daniel Nomura
University of California, Berkeley
Department of Chemistry

Kosten der Intelligenz: Nachhaltigkeit von KI-Agenten

Prof. Dr. Gudrun Socher
Hochschule München
Munich Center for Digital Sciences and AI MUC.DAI

Prof. Dr. Chris Lupo
California Polytechnic State University, San Luis Obispo
The Noice School of Applied Computing

KI-gestützte Hoeheraufloesung von thermischen Erdbeobachtungsdaten

Prof. Dr. Volker Tresp
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Informatik

Dr. Linda Forster
NASA Jet Propulsion Laboratory
Near Earth Tracking Systems and Applications

Nächste Generation von Enzymen und Bioscaffolds zur Förderung des biologischen Abbaus von Zelluloseabfällen

Prof. Dr. Jeff Wilkesmann
Technische Hochschule Deggendorf
BITZ Transformation Lab

Ph.D. Prashanth Asuri
Santa Clara University
School of Engineering